Dieser Kurs ist Teil einer MOOC-Reihe zum Thema "Medienkompetenz", die einzeln oder auch aufeinander aufbauend bearbeitet werden kann. Speziell in diesem Kurs wird das Thema behandelt, wie durch das Design interaktiver Systeme und (digitaler) Medien Nutzerinnen und Nutzer in ihren Entscheidungen und ihrer Wahrnehmung beeinflusst oder gar manipuliert werden können. Wir zeigen, wie diese Beeinflussung funktioniert und auf welchen psychologischen Aspekten sie beruht, welche wiederkehrenden Designprinzipien und -muster dabei zur Anwendung kommen und wie man dies bei der Mediennutzung kritisch reflektieren kann.